
Veranstaltungen
VIZEDIRIGENTEN-KURS
mit Monika Sturm-Schmid
....und jetzt los !!!!! 3/4 Takt, 4/4 Takt, laut, leise, schnell, langsam…
Sa 4. März 2023, 9–12 Uhr, Fr 10., 19–22 Uhr
Sa 11., 9– 2 Uhr, Fr 17., 19–22 Uhr
Gipf-Oberfrick, Pfarreiheim, Kath. Kirche
Wie bringe ich den Chor dazu, mit mir zu singen. Wir arbeiten musikalisches und technisches Handwerkszeug, um als Vizedirigent*in selbstbewusst vor dem Chor stehen zu können.

SEETALER JUGENDCHOR
new era – ein neues Zeitalter bricht an
Jugendliche ab Jahrgang 2011 können sich ab sofort auf der Webseite jugendchor-seetal.ch anmelden.
Sei dabei, wenn es am 21./22. April 2023 im Löwensaal wieder heisst: «Go Jugendchor Seetal!»

FÄHNRICH KURSE 2022
Auch im Jahr 2023 werden 2 Kurse durchgeführt.
Kurs 1: Do, 11. Mai 2023 (18:00 - 20:30 Uhr)
Kurs 2: Sa, 27. Mai 2023 (09:30 -12.00 Uhr)
Ort wird noch bekannt gegeben.
Die Kurse stehen auch Nichtverbandsmitglieder offen.
Kursleiter Urs Cueni wird den zukünftigen Fähnrichen das nötige Handwerk vermitteln.

AARGAU-SINGT INFO
Die Dezember 2022 Ausgabe mit aktuellen Infos zu Kursangeboten, Veranstaltungen und mehr könnt ihr hier als PDF herunterladen oder hier online anschauen.
Schon gewusst? Als Mitglied beim Aarg. Kantonalgesangverein und damit auch in der Schweizer Chorvereinigung SCV, profitiert dein Chor und seine Sängerinnen und Sänger vom Knowhow der beiden Verbände, ihrer Services und Vergünstigungen.
Der Dachverband «Koordination Musikbildung Aargau (KMA) feierte sein 25-jähriges Bestehen. Mit einem Wettbewerb rief er dazu auf, sich auf der Ebene des alltäglichen Musizierens zu vernetzen und für einmal «über den Zaun» zu musizieren. Den ersten Platz teilten sich die Musikschule/Schule Kölliken mit dem Projekt „Cello Stones" und die Friday Night Singers mit dem Projekt „s'verlorene Glück im wilde Weschte".
11. SCHWEIZER CHORWETTBEWERB, 2.-4. FEBRUAR 2024, CHUR
Der Schweizer Chorwettbewerb wird etwa alle drei bis vier Jahre durchgeführt. Die letzte Austragung fand 2017 in Aarau statt.
Provisorische Anmeldungen sind bis Ende November 2022 möglich, die definitive Anmeldung muss bis Ende April 2023 erfolgen.
Als Abschluss findet am Sonntagnachmittag das Preisträgerkonzert mit allen Preisträgerchören statt. Die Besucherinnen erwartet in Chur ein spannendes Rahmenprogramm, welches am Freitag- und Samstagabend nebst kulinarischen auch für gesangliche Leckerbissen sorgt.

MITMACHEN BEIM CHORVERBAND
Herzlich eingeladen - Wir freuen uns deinem Chor oder Ensemble kennenzulernen!
Eine Mitgliedschaft zahlt sich aus. Wir bieten die Möglichkeit zur sozialen und musikalische Vernetzung mittels wie Gesangfesten, Kursangebote, Tagungen für Vereinsvorstände, Newsletter und Webseite. Zudem profitiert deinen Chor von das umfängliche Dienstleistungspaket der Schweizer Chorvereinigung (SCV). Dazu gehören: reduzierte SUISA-Gebühren mit vereinfachte Abrechnung, gratis Versicherungen, Unterstützungsbeiträge, Chorwettbewerbe usw.
Gerne lasse wir dir weitere Informationen zukommen. Eine kurze Notiz genügt.
