top of page

Rückblick Fähnrichkurse 2024

Autorenbild: aargau-singtaargau-singt

Ob Musik-, Turn- oder Schützenverein, Fussballclub oder Feuerwehr – viele traditionelle Vereine besitzen eine Vereinsfahne. Sie ist eine Art Visitenkarte, dient repräsentativen Zwecken, vermittelt Zusammengehörigkeit und Tradition. Die Vereinsfahne kommt Musikfeste  Wettkämpfen, beim Rangverlesen, beim Empfang anderer Vereine an eidgenössischen Anlässen, an Hochzeiten oder auch Beerdigungen von Mitgliedern zum Einsatz. Bis in die Gegenwart hat die Beliebtheit von Fahnen nicht nachgelassen.

Im Mai fanden in Beinwil am See wiederum zwei Fähnrichkurse statt. Die Teilnehmer*innen lernten den richtigen Umgang mit der Vereinsfahne, Fahnengruss bei festlichen Anlässen, den gemeinsamen Fahnengruss, Fahnenweihe, Beerdigung, Totenehrung. Ein herzlicher Dank an Kursleiter Urs Cueni.




21 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Chorfotos gesucht!

Comments


bottom of page